Produkt zum Begriff Paula-und-das-Christkind:
-
Das Nürnberger Christkind (Zelnhefer, Siegfried)
Das Nürnberger Christkind , Wer hat das Christkind als Geschenkgeber erfunden - und warum ist es in Nürnberg eigentlich weiblich? Wie hat sich sein Profil im Lauf der Geschichte verändert, und welche Aufgaben erfüllt es heute? Wo finden die Vorbereitungen zu Kostüm und Maske statt, und was ist aus den ehemaligen Christkindern geworden? Diese und viele andere Aspekte beleuchten Historiker und Nürnberg-Kenner Siegfried Zelnhefer sowie Co-Autorin Anne Böckel mit diesem umfassenden Band, samt unterhaltsamen und informativen Reportagen und Interviews sowie üppigem Bildmaterial aus Historie und Jetztzeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20211012, Produktform: Leinen, Autoren: Zelnhefer, Siegfried, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Abbildungen: Hardcover mit Lesebändchen, Themenüberschrift: HISTORY / General, Keyword: adventszeit; blick hinter die kulissen; christkind geschichte; christkindlesmarkt; christkindlesmarkt nürnberg; frauenkirche; geschichtlicher hintergrund; hauptmarkt nürnberg; historische aufnahmen; interviews; kulturgeschichte; nürnberg; nürnberg geschichte; nürnberger christkind; prolog nürnberger christkind; reportagen; weihnachtsgeschenk; weihnachtsmarkt nürnberg; weihnachtsmärkte, Fachschema: Weihnachten / Roman, Erzählung, Kriminalroman~Weihnachtserzählung, Fachkategorie: Literarische Essays~Geschichte, Interesse Alter: Weihnachten, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Kulturwissenschaft: Sitten und Gebräuche, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ars Vivendi, Verlag: Ars Vivendi, Verlag: ars vivendi verlag GmbH & Co. KG, Länge: 231, Breite: 173, Höhe: 20, Gewicht: 555, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Ein Wunschzettel für das Christkind
Es ist schon kurz vor Weihnachten: die kleine Lilli hat mit viel Liebe ihren Wunschzettel gemalt, denn schreiben kann sie ja noch nicht. Doch dann fällt ihr ein, dass sie ihren wichtigsten Wunsch vergessen hat: eine warme Mütze für Teddy. Schnell malt sie noch fünf neue Wunschzettel und schickt sie auf die Reise zum Christkind. Hoffentlich kommt der Wunsch noch rechtszeitig an. Eine spannende erste Weihnachtsgeschichte, ideal zur Einstimmung auf das wichtigste Familienfest des Jahres. Ab 2 Jahren, 20 Seiten, farbige Bilder, Pappbilderbuch, 13 x 13 cm
Preis: 5.23 € | Versand*: 5.95 € -
LUMA Weihnachtskarte Wünsche an das Christkind DIN B6
LUMA Weihnachtskarte Wünsche an das Christkind: Da wird das Kartenschreiben zum echten Wunschkonzert Die LUMA Weihnachtskarte Wünsche an das Christkind bringt Kinderaugen zum Strahlen, denn mit ihr können sie all ihre kleinen und großen Wünsche zu Weihnachten schriftlich festhalten und bekommen eine Antwort direkt vom Christkind. Das lustige Schneemann-Motiv lädt dabei zum Aufklappen und Losschreiben ein. Perfekte Größe für individuelle Botschaften Mit den Maßen 11,5 x 17,5 cm (BxH) im klassischen DIN B6-Format bietet die nicht bedruckbare Weihnachtskarte ausreichend Platz für persönliche Worte. Als Besonderheit verfügt sie über einen zauberhaften Innendruck. Hochwertiges, nachhaltiges Chromopapier Die LUMA Weihnachtskarte Wünsche an das Christkind ist aus stabilem Karton (300 g/qm Chromopapier) gefertigt. Außen ist sie mit einer glänzenden Oberfläche veredelt, während das Innere für ein besonderes Schreiberlebnis eine edle, matte Oberfläche aufweist. Die Karte ist FSC-zertifiziert und trägt zum Erhalt der Wälder bei. In Deutschland gefertigt, stehen bei der Produktion Qualität und Nachhaltigkeit im Fokus. Lose Wunschzettel waren gestern: Verbreiten Sie schon im Vorfeld des großen Festes weihnachtliche Glücksgefühle mit der LUMA Weihnachtskarte Wünsche an das Christkind und bestellen Sie diese gleich hier online. Die Lieferung erfolgt inklusive weißem Umschlag.
Preis: 2.84 € | Versand*: 4.99 € -
Iliosakralgelenk-Blockaden und das Piriformis-Syndrom (Clayton, Paula)
Iliosakralgelenk-Blockaden und das Piriformis-Syndrom , Wenn es im Rücken, im Bein oder über dem Gesäß schmerzt, liegt die Ursache häufig in einer Blockade des Iliosakralgelenks oder in einer Entzündung des Piriformis-Muskels, dem sogenannten Piriformis-Syndrom. Spezielle Übungen und Therapien können die Schmerzen lindern und die Ursachen beheben. In ihrem Buch stellt die Physiotherapeutin und Expertin für Sportverletzungen Paula Clayton nicht nur die effektivsten und nachhaltigsten Therapieansätze und -techniken vor, sondern kombiniert diese auch so miteinander, dass man deutlich schnellere und nachhaltigere Ergebnisse erzielen kann. Dabei geht Clayton sowohl auf die manuelle Therapie von Fasziengewebe als auch die geräteunterstützte Behandlung von Bindegewebe ein und bindet auch die neuesten Erkenntnisse aus Forschung und Medizin in ihre Überlegungen mit ein. Reich illustriert und mit zahlreichen Abbildungen ausgestattet ist dieses Buch ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die Funktionsstörungen und Verletzungen in der Praxis richtig erkennen und erfolgreich therapieren wollen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20180709, Produktform: Kartoniert, Autoren: Clayton, Paula, Seitenzahl/Blattzahl: 207, Keyword: Akupressus; Bescherden heilen; Beschwerden behandeln; Bindegewebe; Dry Needling; Dynamic Taping; Enzündung; Faszien; Faszientherapie; IASTM; Iliosakralgelenk; Physiotherapie; Piriformis; Piriformis-Muskel; Piriformis-Syndrom; Schmerzen behandeln; Schmerzen lindern; Selbstbehandlung; Sportverletzung; Triggerpunktakupressur; akute isg schmerzen; becken schmerzen; dehnen piriformis; faszien verkleben; faszienbehandlung; faszientraining; faszientraining rücken; hüfte schmerzen; hüftgelenk schmerzen; hüftschmerzen; iliosakralgelenk blockade; iliosakralgelenk schmerzen; ischias; ischiasnerv; ischiasschmerz; ischiasschmerzen; isg blockade; isg blockade symptome; isg gelenk; isg schmerzen, Fachschema: Bandscheibe~Kraniosakral-Therapie~Physiotherapie / Kraniosakral-Therapie~Physiotherapie / Manuelle Therapie~Medizin / Ratgeber (allgemein)~Heilen - Heiler - Heilung, Fachkategorie: Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch~Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Ratgeber Gesundheit, Fachkategorie: Physiotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva, Länge: 279, Breite: 212, Höhe: 20, Gewicht: 855, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: SLOWENIEN (SI), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1728714
Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
-
Wann bringt das Christkind die Geschenke?
Das Christkind bringt traditionell die Geschenke in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember. In vielen Familien wird es als Symbol für die Geburt Jesu Christi angesehen und bringt daher die Geschenke zur Feier seiner Geburt. Die genaue Uhrzeit, zu der das Christkind die Geschenke bringt, variiert von Familie zu Familie. Manche lassen die Kinder vor dem Zubettgehen ihre Schuhe vor die Tür stellen, um am nächsten Morgen die Geschenke zu finden. Andere Familien feiern mit dem Öffnen der Geschenke bereits am Heiligabend.
-
Warum bringt das Christkind die Geschenke?
Das Christkind bringt die Geschenke, weil es eine lange Tradition in vielen deutschsprachigen Ländern ist. Es wird oft als Symbol für die Geburt Jesu Christi angesehen und soll an die wahre Bedeutung von Weihnachten erinnern. Außerdem wird das Christkind oft als freundliche und liebevolle Figur dargestellt, die den Kindern Freude und Glück bringen möchte. Viele Eltern nutzen die Figur des Christkinds auch, um ihren Kindern eine schöne und magische Weihnachtszeit zu bescheren. Letztendlich ist es eine schöne Tradition, die die Vorfreude auf Weihnachten steigert und die Familie zusammenbringt.
-
Wem verdanken wir dass das Christkind Geschenke bringt?
Wem verdanken wir, dass das Christkind Geschenke bringt? Die Tradition des Christkindes als Geschenkebringer geht auf Martin Luther im 16. Jahrhundert zurück. Er wollte damit den Heiligen Nikolaus als Geschenkebringer ablösen und den Fokus stärker auf das christliche Fest legen. Das Christkind als Symbol der unschuldigen Kindheit und der Geburt Jesu Christi wurde im Laufe der Zeit in verschiedenen Regionen Europas populär. Heutzutage wird das Christkind vor allem in deutschsprachigen Ländern als Geschenkebringer an Weihnachten verehrt.
-
Wer bringt die Geschenke der Weihnachtsmann oder das Christkind?
Wer bringt die Geschenke, der Weihnachtsmann oder das Christkind? Diese Frage hängt von der regionalen Tradition ab. In vielen Ländern, wie beispielsweise in Deutschland und Österreich, bringt das Christkind die Geschenke. In anderen Ländern, wie den USA und Großbritannien, ist es hingegen der Weihnachtsmann, der die Geschenke verteilt. Beide Figuren haben unterschiedliche Ursprünge und Bräuche, die sich im Laufe der Zeit entwickelt haben. Letztendlich ist es jedoch die Freude am Schenken und Beschenktwerden, die im Mittelpunkt des Weihnachtsfestes steht.
Ähnliche Suchbegriffe für Paula-und-das-Christkind:
-
Kahumbu, Paula: Das geheime Leben der Elefanten
Das geheime Leben der Elefanten , Elefanten Bildband - Bedrohte graue Riesen Elefanten sind bekannt für ihre bemerkenswerte Intelligenz, Familientreue und ausgeprägte Persönlichkeit. Dieser Band entführt uns zu den wenigen Orten auf der Erde, an denen Elefanten noch umherstreifen. Prächtige Fotografien und bahnbrechende Berichte aus der aktuellen Wissenschaft zeigen, wie die Dickhäuter leben und enthüllen Verhaltensweisen, die nie zuvor beobachtet wurden. Eine Hommage an diese einzigartigen und schützenswerten Wesen begleitend zur NatGeo Serie. Asiatische Elefanten, afrikanische Elefanten, Zwergelefanten, Steppenelefanten... lassen Sie sich von den eindrucksvollen Aufnahmen verzaubern. Bahnbrechende Berichte aus der aktuellen Wissenschaft Naturschützer und Forscher vermitteln Wissen aus erster Hand NatGeo TV: Begleitbuch zur NatGeo-Serie , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 34.99 € | Versand*: 0 € -
Pohlmann, Bettina: Paula in Paris 1985 - Das Jahr, das alles veränderte
Paula in Paris 1985 - Das Jahr, das alles veränderte , Die zerstreute Paula ist gerade zwanzig geworden, hat das Abi in einem spießigen Hamburger Vorort hinter sich gebracht und steht vor der ersten großen Veränderung ihres Lebens: ein Jahr Paris als Au-Pair! Das ist nicht nur die Chance, ihr angepasstes Vorstadtleben und ihren farblosen Freund Thomas hinter sich zu lassen, sondern ermöglicht auch den Aufschub der großen Fragen rund um die eigene Zukunft. Die Idee genauso wie den Vornamen hat sie von ihrer Lieblingsoma, die schon 1912 für ein Jahr in der französischen Hauptstadt Arbeitskraft gegen Bildung tauschte. Die verstorbene Großmutter wird Paulas Begleitungim Geiste, ihr Wegweiser und Schutzengel. Mit wenig Gepäck und großer Aufregung steigt Paula am Gare du Nord aus dem Zug und taucht ein in ihr neues, fremdes Leben. Doch Paris macht es Paula nicht leicht. Die Stadt schockiert sie mit ihren grauen, abweisenden Fassaden, den endlosen Métrogängen,dem tosenden Verkehr und den stets hastenden Menschen. Ihre Gastfamilie entpuppt sich als ausbeuterisch, die Differenzen sind vorprogrammiert. Das Alltagsfranzösisch hat so gar nichts gemein mit dem Schulfranzösisch, und die einzige Rettung ist der Sprachkurs, bei dem Paula ihre erste Freundschaft zur quirligen Kanadierin Moira schließt. In der Métro lernt Paula zufällig den Studenten Vincent kennen, der ihr die schönsten Ecken der Stadt zeigt und ihr einen Einblick in die gesellschaftlichen Zusammenhänge Frankreichs gibt. »Die wilden Achtziger, vehemente Liebe und überschwap- pende Lebensgier. Was, wenn das alles noch viel wilder war, als wir es von der Hauptstadt der Liebe sowieso erwarten? Dann Bettina Pohlmann! Ein wüstes Protokoll zum Schmecken, Riechen, Fühlen. Großes Kino!« Jörg Thadeusz , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Tonies Das NEINhorn & Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE, Spielzeug-Spieldosenfi
tonies Das NEINhorn & Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE. Produkttyp: Spielzeug-Spieldosenfigur, Empfohlenes Alter in Jahren (mind.): 4 Jahr(e), Produktfarbe: Mehrfarbig, Weiß
Preis: 18.65 € | Versand*: 0.00 € -
Tonies Das goldene Einhorn / Onchao und das Paradies, Spielzeug-Spieldosenfigur,
tonies Das goldene Einhorn / Onchao und das Paradies. Produkttyp: Spielzeug-Spieldosenfigur, Empfohlenes Alter in Jahren (mind.): 6 Jahr(e), Produktfarbe: Mehrfarbig
Preis: 16.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Was macht das Christkind?
Das Christkind wird traditionell als eine Figur angesehen, die Geschenke bringt und in vielen europäischen Ländern als Symbol für die Weihnachtszeit verehrt wird. Es wird oft als eine Art himmlischer Bote betrachtet, der die Geschenke in der Nacht vor Weihnachten bringt. Viele Menschen stellen sich das Christkind als ein liebliches, unschuldiges Kind vor, das Freude und Frieden verbreitet. In einigen Kulturen wird das Christkind auch mit religiösen Bedeutungen in Verbindung gebracht, da es die Geburt Jesu symbolisiert. Letztendlich ist das Christkind eine schöne Tradition, die die Vorfreude und Magie der Weihnachtszeit für viele Menschen auf der ganzen Welt erhöht.
-
Wo lebt das Christkind?
Das Christkind wird traditionell in Deutschland, Österreich, der Schweiz und einigen anderen Ländern als Geschenkebringer zu Weihnachten angesehen. Es wird oft angenommen, dass das Christkind im Himmel lebt, umgeben von Engeln. In einigen Regionen wird auch gesagt, dass das Christkind im Wald oder in einem Schloss lebt. Die genaue Herkunft und der Aufenthaltsort des Christkinds variieren je nach kulturellen und regionalen Traditionen. Letztendlich bleibt es jedoch eine symbolische Figur, die den Geist von Weihnachten verkörpert.
-
Wo wohnt das Christkind?
Das Christkind wird in verschiedenen Ländern und Regionen unterschiedlich gesehen. In Deutschland und Österreich wird traditionell angenommen, dass das Christkind im Himmel lebt und von dort aus Geschenke bringt. In anderen Ländern wie beispielsweise Italien oder Spanien wird eher der Weihnachtsmann als Geschenkebringer angesehen. Es gibt auch die Vorstellung, dass das Christkind in einem magischen Winterwunderland lebt, von wo aus es die Geschenke verteilt. Letztendlich ist es jedoch eine Frage des Glaubens und der Tradition, wo das Christkind genau wohnt.
-
Wann ist das Christkind?
Das Christkind wird traditionell am 24. Dezember, also an Heiligabend, in vielen deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz beschenkt. Es ist ein Brauch, der auf die christliche Tradition zurückgeht und die Geburt Jesu feiert. Viele Familien feiern diesen Tag mit einem festlichen Essen, dem Besuch der Christmette und dem Austausch von Geschenken. In anderen Ländern wie beispielsweise den USA oder Großbritannien wird hingegen eher der Weihnachtsmann am 25. Dezember als Geschenkebringer gefeiert.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.